JURALITH beim Tag der Kommunen in Moosburg
Quelle: Bayerische Gemeindezeitung
www.gemeindezeitung.de
Geeignet für Bereich mit höchster Beanspruchung nach ZTV Pflaster-StB 20 und FGSV M FPgeb.
Belastungsklasse inkl. 3,2 nach RStO 12
Nutzungskategorie N1 bis N3 nach ZTV-Wegebau
Wasserundurchlässig
Beschleunigt abbindend
Flexibilisiert
1-komponentig
Größtkorn 2 mm
Fugentiefe >= 40 mm
Druckfestigkeit > 30 N/mm²
Der Donaumarkt mit einer Fläche von ca. 9000 m², zwischen Eiserner Brücke und Schattenhofergasse, die Promenade sowie die Trunzer-Klostermeyer- und Gichtlgasse wurden bei dieser Maßnahme mit einem warmtonigen Granit-Großsteinpflaster in gebundener Pflasterbauweise mit JURALITH Bettungsmörtel BM 4D, JURALITH Pflasterkontaktschlämme und Pflasterfugenmörtel ZFM 700/2 Farbe sand hergestellt.
Auf den gesamten Flächen rund um das Museum entstanden so attraktive und vielseitig nutzbare Plätze inmitten Regensburgs historischer und neuer Gebäude.
Mit JURALITH ZFM 750/2 ZRB kann dieses Problem nun endlich gelöst werden.
JURALITH ZFM 750/2 ZRB ist ein zementgebundener wasserundurchlässiger, kunststoffmodifizierter, schnell erhärtender Pflasterfugenmörtel mit rustikal körniger Oberfläche. Er wird speziell für die Verfugung von Zeilen, Rinnen und Bordsteinen aus Naturstein, Betonstein und Klinker verwendet.
Die Konsistenz des Fugenmörtels kann sowohl steif als auch flüssig eingestellt werden. Dadurch ist er besonders zum Verfugen in der Senkrechten (Kantenverschluss) und Waagrechten, bei Zeilen, Rinnen und Bordsteinen geeignet.
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur nachhaltigen Instandsetzung der Steinernen Brücke war dabei die Herstellung eines Abdichtsystems für das historische Natursteinmauerwerk sowie ein entsprechender Aufbau unter dem Plattenbelag, um das Restwasser über die Plattenfugen vom Mauerwerk fernzuhalten.
Dies wurde mit dem Einbau einer drainfähigen Mörtelschicht aus JURALITH Trass Bettungsmörtel BM 4D erreicht.
Die Fugen der Beschlächte der Steinernen Brücke wurden mit Fugenmörtel JURALITH ZFM 730 erneuert und einzelne Fehlstellen originalgetreu mit Naturstein geschlossen.
Einige Beschlächte (11 und 12) wurden in Bettungsmörtel JURALITH BM 4D neu verlegt und mit Fugenmörtel JURALITH ZFM 730 neu verfugt.
Dabei wurde die neu gestaltete Fläche harmonisch in das Altstadtgefüge integriert. Mit hellem Natursteinpflaster in zwei verschiedenen Formaten, passend zum Umfeld, wurde diese Fläche mit JURALITH Bettungsmörtel BM 4D, JURALITH Pflasterkontaktschlämme und Pflasterfugenmörtel ZFM 700/2 Farbe sand in gebundener Bauweise realisiert.
FSK-S2: Speziell entwickelt und geprüft für Keramik und Feinsteinzeug
Die elegante Optik moderner Großformatplatten mit ihren geradliegenden Fugen vermittelt ein einzigartiges, elegantes Ambiente auf Terrassen, Balkonen und Gärten im privaten und öffentlichen Bereich. Um ihre einzigartige Schönheit und Funktion dauerhaft über viele Jahre zu erhalten, bieten wir mit dem JURALITH Feinsteinzeug-Kleber FSK-S2 ein neues, innovatives Klebemörtel-System.
Vorteile des JURALITH Feinsteinzeugklebers FSK-S2 für keramische Großformatplatten
JURALITH Bettungsmörtel / Feinsteinzeug-Kleber FSK-S2 und JURALITH-Fugenmörtel – für eine sichere Verbindung und einen guten Auftritt
JURALITH zement- und kunstharzgebundene Pflasterfugenmörtel, in praxisorientierter Struktur- und Farbenvielfalt, bringen im Innen- und Außenbereich das Flair von großformatigen Keramikplatten voll zur Geltung. Zum einen sorgen sie für ein perfektes Fugenbild und zum anderen erleichtern sie dauerhaft die Pflege und Reinigung der Beläge.